
Unsere Kurse 2023
Medienkompetenz stärken:
Besonders konzipiert für Erwachsene,
die Kinder und Jugendliche begleiten
Medienlabor
Wissensaneignung, Selbsterfahrung, Experimentieren, Peer-to-Peer Aus-
tausch. Lerne die aktuellen Apps und deren Anwendung kennen. Gemeinsam spielen, Spass und Freude haben im Umgang mit digitalen Medien.
Fokus Eltern & Medien
Erfahrungsaustausch, Resilienz-Verständnis, Gesundheit und Beziehung fördern, Aufklärung, Spass und Freude im Umgang mit Medien. Eltern treffen sich mit Expert:innen online zu einem Erfahrungsaustausch. Vertiefung einzelner Elemente.
Eltern-Kind-Events
Stärkung Eltern-Kind-Beziehung, Wissen, Aufklärung, Peer-to-Peer Austausch, Spass und Freude im Umgang mit Medien. Gemeinsam erstellen Kinder und Eltern z.B. einen Kurzfilm zu einem unserer Top-Themen. Freu dich auf einen kreativen Tag.
Weitere Veranstaltungen 2023
Stärkung der Resilienz –
Gemeinsam mit Schulen für starke Kinder und Jugendliche
Kinder haben das Recht auf die bestmögliche Gesundheitsversorgung. Dazu gehört auch ihre psychische Gesundheit und somit die Förderung der Resilienz. Am 15. November 2023 findet in Basel der nächste Workshop zum Thema „Stärkung der Resilienz – Gemeinsam mit Schulen für
starke Kinder und Jugendliche“, statt. Organisiert zusammen mit dem Institut International des Droits de l’Enfant (IDE) und Unterstützung von Terre des hommes.
Unter anderem werden folgende Fragen bearbeitet:
Mit welchen Handlungsmöglichkeiten kann ich die Resilienz der Kinder/Jugendlichen oder Fachpersonen im Alltag stärken? Inwiefern sind Partizipation und Inklusion Teil der Resilienzförderung? Was bedeutet das Thema Resilienz in Bezug auf die digitale Achtsamkeit (Soziale Medien)?
Zielgruppe: Lehrpersonen, Schulsozialarbeit und Schulleitungen.
Datum, Zeit: 15.11.23, 13.30 – 16.30 Uhr
Ort: launchlabs (Schweiz) GmbH, Dornacherstrasse 192, 4053 Basel
Anmeldung unter: info@netpathie.net