Unsere Module

Workshops für Unternehmungen, Bildung und Institutionen

Expertise mit Herz: Individuelle Lösungen für Ihre Bedürfnisse

Unsere Expert:innen arbeiten interdisziplinär und mit viel Erfahrung im Umgang mit Kindern, Jugendlichen, Eltern/Erziehungsberechtigten, Fachpersonen, Mitarbeitenden, Senioren. Unsere Workshops sind partizipativ und gezielt auf die Bedürfnisse ausgerichtet sowie flexibel gestaltbar. Egal, welche Idee oder Frage Sie haben – sprechen Sie uns an! Wir finden gemeinsam das passende Format.

Gaming

Fördert kognitive, soziale und kreative Fähigkeiten, birgt aber Risiken wie Sucht, Kostenfallen und Datenschutzprobleme — bewusster Umgang ist entscheidend.

Fake News / Deep Fake / KI

Schärfung von kritischem Denken, Stärkung Medienkompetenz und Eröffnung kreativer Nutzungsmöglichkeiten neuer Technologien.

Respektvolle Kommunikation

Fördert soziale Kompetenzen, Konfliktlösung und eine konstruktive Online-Kultur, die sich auch offline zeigt.

(Digitale) Resilienz

Stärkt Selbstbewusstsein, psychische Gesundheit und den Umgang mit negativen Erfahrungen. Online wie offline.

Cybergrooming

Aufklärung und Prävention ermöglichen Kindern und Jugendlichen mehr Sicherheit im Netz.

Cybersicherheit

Wissen über sicheres Online-Verhalten schützt vor Identitätsdiebstahl und stärkt digitale Selbstbestimmung.

Cyber-Mobbing

Stärkung soziale Verantwortung, Resilienz und respektvolle Kommunikation — für Betroffene, Mitwirkende und ein gesünderes digitales Miteinander.

Digitaler Fussabdruck / Konsum

Bewusstes digitales Verhalten spart Energie, reduziert Elektroschrott und fördert nachhaltigen Konsum.

Pornografie Erotik

Fördert reflektierten Umgang mit Sexualität und schützt vor verzerrten Beziehungsbildern.

Algorithmen | Beeinflussung

Verstehen, wie Algorithmen Inhalte steuern, hilft, Medien kritisch zu hinterfragen und unrealistische Ideale zu erkennen.

Soziale Medien / Apps

Ermöglichen Vernetzung und Kreativität, können aber durch Vergleiche psychisch belasten.

Digitale Balance

Bewusster Umgang mit Technologie fördert mentale Gesundheit und bringt Online- und Offline-Leben in Einklang.

Angebote für Unternehmen

Gesunde Mitarbeitende sind der Schlüssel zum Erfolg. Mit bewusster Tool-Nutzung, Pausen und Resilienz bleiben sie langfristig leistungsfähig.

Ausserschulische Angebote

Ausserschulische Angebote fördern Lebenskompetenzen, psychische Gesundheit und soziale Begegnungen. In einer zunehmend digitalen Welt sind Schutz, Befähigung und Teilhabe entscheidend.

Angebote für Schulen

Prävention stärkt digitale Lebenskompetenzen und verbindet Medien mit realen Erfahrungen. Eltern und Fachpersonen begleiten den bewussten Umgang mit digitalen und analogen Welten.